Schleuse mit zwei Türen mit manueller Betätigung.
Spezifikationen und Klassifikationen
Brandschutz: Optional
Barrierefreiheit: Gemäß DIN 18040 und DIN SPEC 1104
Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: Nach EltVTR, EN 13637 und EN 179
Zutrittskontrolle
Notöffnung
Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung
Produktübersicht
01 Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute UP mit flexiblem Lizenzmodell
02 Berührungsloser Sensortaster
03 Erfassungseinheit 90 01
04 Elektrischer Türöffner Fire 448 Lucky
05 Gleitschienen-Türschließer TS 98 XEA
06 Türverriegelung STV 200
07 Zutrittsmanager 92 00 TS 98 XEA
08 Schließzylinder dormakaba pextra+
Schleusen können auch mit manuell zu begehenden Türen gestaltet werden. Zutrittsberechtigte können ohne limitierende Zeitvorgaben eigenverantwortlich passieren.
Anforderung:
Zwei aufeinander abgestimmte Türen bilden eine Schleuse. Der Bereich zwischen den Türen dient der Sperre zwischen zwei Atmosphären. Die Öffnungsberechtigung wird an die Aufgabe der Schleuse angepasst, ob Reinräume, Operationssäle oder sonstige Trennungen. Der direkte Durchgang durch zwei gleichzeitig geöffnete Türen ist nur über ein Notfall-Sicherungssystem möglich.
Lösung:
- Bei einem Schleusensystem bleiben Türen offen in einer gesteuerten Fluchtwegsituation- mit Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute
- Bei Öffnung der ersten Schleusentür mit Sensortaster oder Kartenleser, bleibt die zweite Tür geschlossen
- Freigabe der zweiten Tür, wenn erste Tür geschlossen ist
- Begehung der Tür in der Schleuse durch manuelle Entriegelung oder Zutrittsmedium am Lesegerät der zweiten Tür