dormakaba

Nebeneingang und zweiter Fluchtweg.


Spezifikationen und Klassifikationen

Brandschutz: Optional

Barrierefreiheit: Gemäß DIN 18040

Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: Gemäß EN 179

Zutrittskontrolle

Einbruchsicherung: Einbruchschutz je nach Zulassung

Notöffnung

Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung

Produktübersicht
01 Lösbarer Kabelübergang KÜ-480 und LK 12
02 Zutrittsmanagementsoftware je nach Anforderung
03 Zutrittsmanager 92 00
04 Gleitschienen-Türschließer TS 98 XEA
05 Türkontakt TK
06 Erfassungseinheit 90 04
07 Selbstverriegelndes Panikschloss SVP 6000
08 Schließzylinder dormakaba quattro plus

Eine sichere Zutrittskontrolle ist auch für Nebeneingange wichtig.
Im Notfall dient der Nebeneingang als sicherer Fluchtweg.

Anforderung:
In zahlreichen Gebäuden müssen Nebeneingänge auch als Flucht- und Rettungswege nutzbar sein. Der Einbruchschutz und die Überwachung müssen gewährleistet sein, zulassungsabhängig im Bereich der Tür. Über den Status der Tür muss das verantwortliche Personal direkt informiert sein.

Lösung:

  • Einflügelige Rohrrahmentür als Nebeneingang mit dem zuverlässigen Gleitschienen-Türschließer TS 98 XEA
  • Verriegelung der Tür mit dem SVP 6000 Schloss an zwei Punkten
  • Öffnung der Tür im Notfall mit dem Türdrücker in Fluchtrichtung 
  • Elektrisches Einkuppeln des Außendrückers
  • Nutzung der Türinformation dank der Rückmeldekontakte im Schloss 
  • Nahtlose Integration der Zutrittskontrolle mit den dormakaba Zutrittsmanagementsystemen in die Gebäudeorganisation

Systeme für die Türlösung:

Verwendete Produkte in diesem Projekt