dormakaba

Eingangstür: selbstschließend mit Zutrittskontrolle.


Spezifikationen und Klassifikationen

Barrierefreiheit: Gemäß DIN 18040 und DIN SPEC 1104

Fluchtweg/Fluchtwegsicherung:  Entspricht EN 179

Zutrittskontrolle

Einbruchsicherung: Einbruchschutz bis RC4 je nach Zulassung

Notöffnung

Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung

Produktübersicht
01 Selbstverriegelndes Mehrpunkt-Motorschloss mit Panikfunktion: M-SVP 2200
02 Schließzylinder dormakaba penta
03 Lösbarer Kabelübergang KÜ-480 und LK 12
04 TS 98 XEA, Gleitschienen-Türschließer
05 SVP-S Steuerung von Motorschlössern für alle relevanten Funktionen
06 Zutrittsmanagementsoftware je nach Anforderung
07 Zutrittsmanager 92 30 für den Anschluss von 2 Kompaktlesern oder Erfassungseinheiten
08 Erfassungseinheit 90 00 integriert in ein Sprechanlagenmodul (Behnke, Siedle)

Mechanisch und digital kontrolliert: Der Gleitschienentürschließer TS 98 XEA bewältigt bis zu 1.400 mm breite Türflügel und bietet dabei barrierefreien Begehkomfort bis 1.250 mm Türflügelbreite. Selbstschließend auch aus 180° Öffnungswinkel. Komplett funktional mit eingebundenem Zutrittsmanagement.

Anforderung:
Manuelle Türen an Hauseingängen müssen eine barrierefreie und komfortable Begehung ermöglichen. Das dafür notwendige Schließsystem, ein universeller Türschließer, eignet sich für alle vier Montagearten. Die Schließkraft muss auch breite Türen bewegen. Das Türschließen sollte so lautlos wie möglich erfolgen. Auch bei einem Öffnungswinkel von 180° muss die Tür sich selbsttätig schließen können. Die Barrierefreiheit muss normgerecht gegeben sein. Die Zutrittskontrolle sollte ein integraler Teil des Türsystems sein.

Lösung:

  • Zuverlässige mechanische Schließfunktion mit Türschließer TS 98 XEA an Hauseingängen
  • Ideal geeignet für Banken, Pflegeheime, Studentenwohnheime oder Hotels 
  • Der Gleitschienen-Türschließer bewegt bis zu 1.400 mm breite und 300 kg schwere Türflügel
  • Einfache, flexible Montage durch vier Montagearten 
  • Schließkraft kann von vorne im Betrieb eingestellt werden 
  • Sanftes, nahezu lautloses Schließen dank der SoftFlow-Funktionalität 
  • Serienmäßige Schließverzögerung ermöglicht normgerecht Barrierefreiheit 
  • Integrierte, automatisierte Zutrittskontrolle mit subtilen Erfassungseinheiten, angepasst an jede Unternehmensgröße
  • Notöffnung innerhalb des Sicherheitskonzepts über mechanische Schließanlage bzw. Schließzylinder


Systeme für die Türlösung:

Verwendete Produkte in diesem Projekt