Fassade: Drehflügeltür als Eingangstür mit automatischer Öffnung und Zutrittskontrolle.
Spezifikationen und Klassifikationen
Barrierefreiheit: Gemäß DIN 18040
Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: Flucht- und Rettungstür gemäß EN 179 und optional EN 1125
Zutrittskontrolle
Einbruchsicherung: Einbruchschutz je nach Zulassung
Notöffnung
Service: Inspektion, Wartung, Modernisierung
Nutzungssicherheit: DIN 18650/EN 16005
Produktübersicht
01 Lösbarer Kabelübergang KÜ-480 und LK 12
02 LED-Sensor-Taster
03 Sicherheitssensorik Flatscan
04 Zutrittsmanager 92 00
05 Zutrittsmanagementsoftware je nach Anforderung
06 ED 100/250 mit verlängerter Verkleidung und integriertem Remoteleser 91 15
07 Erfassungseinheit 90 00, integriert in ein Sprechanlagenmodul (Behnke, Siedle)
08 Selbstverriegelndes Mehrpunkt-Motorschloss mit Panikfunktion: M-SVP 2200
09 Schließzylinder dormakaba quattro plus
Ein zeitgemäßer Drehtürantrieb passt sich an die Anforderungen an. Er ist sowohl kompakt als auch leistungsfähig. Darüber hinaus wird er für eine smarte Zutrittskontrolle digital eingebunden.
Anforderung:
Ein Drehtürantrieb ist kein Fremdkörper, sondern ein Teil des Türsystems. Design und Funktion wirken als Einheit. Auch eine Zugangskontrolle ist nahtlos ins Türsystem zu integrieren. Der Drehtürantrieb muss allen physischen Belastungen der Praxis gewachsen sein.
Lösung:
- Hohe Leistungsfähigkeit mit den Drehtürantrieben ED 100 und ED 250 bei geringsten Abmessungen
- Leises Öffnen und Schließen
- Kinderleichtes Öffnen von Türen dank der Servo-Unterstützung
- Aktive Windlast-regelung, Temperatur Management Programm und Initial Drive Control für eine verlängerte Lebensdauer des Antriebs
- Hohe Zuverlässigkeit auch bei großen Türen, bis 400 kg Gewicht
- Geeignet für Brandschutztüren mit integriertem Rauchmelder oder eingebunden in SafeRoute Fluchtwegsicherungssysteme
- Erweiterbar mit Zutrittskontrolle durch bedarfsgerechte Zutrittskontrolllösungen mit einer Erfassungseinheit und einer manipulationssicheren Steuerung