Bereichsabtrennung mit zweiflügeliger teilautomatisierter Tür.
Spezifikationen und Klassifikationen
Brandschutz
Barrierefreiheit: Gemäß DIN 18040 und DIN SPEC 1104
Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: EN 179
Einbruchsicherung: Einbruchschutz je nach Zulassung
Notöffnung
Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung
Zutrittskontrolle
Nutzungssicherheit: DIN 18650/EN 16005
Produktübersicht
01 Selbstverriegelndes motorisches Panikschloss SVP 2000
02 Schließzylinder dormakaba penta
03 Lösbarer Kabelübergang KÜ-480 und LK 12
04 Zutrittsmanager 92 90
05 ED 250 ESR ½ mit integrierter Rauchmeldezentrale
06 Optional Rauchmelder RM-N beidseitig bei Sturz = 1.000 mm
07 Falztreibriegel
08 Remoteleser 91 15
09 Erfassungseinheit 90 01
Eine transparente Tür zeigt Offenheit und schafft gleichzeitig komfortable Sicherheit durch smarte Zugangskontrolle, sich motorisiert öffnende Türen und autarken Brandschutz.
Anforderung:
Ein Bereich soll durch eine zweiflügelige Tür getrennt sein. Im Regelbetrieb ist die Automatisierung von nur einem Türflügel ausreichend. Der Zutritt soll nur autorisiert erfolgen. Im Panik- oder Brandfall soll das System sicher schließen.
Lösung:
- Automatisierung eines Türflügels für den Personendurchgang
- Vollautomatische Öffnung des Gangflügels, jedoch ausschließlich manuelle Öffnung des Standflügels
- Leichtes manuelles Öffnen mit der Power-Assist Funktion
- Integrierte Feststellung für den Dauerauf-Zustand beider Türflügel- ohne Einsatz zusätzlicher Komponenten