Erste Campus Wien
Offene Architektur und Gebäudesicherheit mit dormakaba.
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Am Belvedere 1/ 1110 Wien
Architekturbüro: Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
Erste Campus Wien
Der Erste Campus ist ab 2016 das neue Headquarter für die Erste Group Bank AG und vereint erstmals alle Mitarbeiter der Holding, der Erste Bank Oesterreich und aller in Österreich ansässigen Tochterfirmen unter einem Dach. Das neue Gebäude bedeutet für die Erste Group vor allem die Grundlage für eine neue Arbeitsumgebung bei verbesserter Wirtschaftlichkeit. Die neuen Arbeitsplätze sollen die Kommunikation untereinander fördern, Wegstrecken zwischen den Abteilungen kürzen und damit die Zusammenarbeit fördern und Produktivität steigern. Auch bei einer entsprechend offenen Architektur ist es außerordentlich wichtig, die Gebäudesicherheit im Erste Campus aufrecht zu erhalten. Neben einem komplexen Leitsystem und Videoüberwachung im immerhin rund 117.000 m² großen Gebäudekomplex spielt die physische Sicherheit eine wesentliche Rolle.
Kundenanforderungen an dormakaba
- Zuverlässige, schnelle und elegante Lösung für die Zutrittskontrolle
- Höchster Komfort beim Öffnen und Schließen von Türen
dormakaba Lösung
Zur effizienten Trennung von öffentlich zugänglichen und internen Bereichen kommen Argus Sensorschleusen und Kentaur Drehkreuze zum Einsatz, die nicht nur die Designwünsche des Architekten, sondern auch die Sicherheitsansprüche des Nutzers erfüllen. Die komplette Anlage ist sensorisch überwacht, um das unberechtigte Mitgehen einer zweiten Person zu erkennen. Ein weiterer Bereich, der in den letzten Jahren vermehrt kontrolliert wird, ist der Zugang aus den Tiefgaragen in das Gebäude. Auch in diesen Bereichen vertraut man im Erste Campus auf die zertifizierte Kentaur Drehkreuze. Neben Sicherheit und Design ist Benutzerkomfort ein wesentlicher Aspekt von Zutrittslösungen.
Die an den Türen eingesetzten Gleitschienentürschließer TS 93 ermöglichen dank bewährter dormakaba EASY OPEN Technologie höchsten Begehkomfort bei voll kontrolliertem Schließen. An den Drehtüranlagen im Gebäude kommen Drehflügeltürantriebe ED 100 zum Einsatz, die sowohl ein- als auch zweiflügelige Türen automatisch öffnen und schließen. Mit minimalen Abmessungen von nur 70 mm ist der ED 100 die perfekte Lösung für Türen in öffentlichen Gebäuden mit hoher Begehfrequenz.
Download